Willkommen

Aktuell haben wir Probleme, im Jahr  2023 wie bisher für 75 arme Schüler zu sorgen und acht Lehrer-innen zu bezahlen. Denn die so hilfreichen Bußgelder kommen nicht mehr. Deshalb unsere Bitte: Unterstützen Sie uns. Jede kleine Gabe hilft und zusammen wird es viel.

 

„Kinder von Nepal“ hilft in sechs kleinen Dörfern unterhalb vom Mount Everest, im Vorhimalaya auf 2500 m Höhe. Der kleine Verein entstand 2014, weil einmal – Jahre zuvor – zwei Pegnitzer unbedingt in den Himalaya wollten. Ihr Trekkingführer dort, Kul Dhoj, erzählte ihnen von seinem Heimatdorf Angpang, das weit abseits liegt, ohne jeden Touristen. Dort baute er auf eigene Faust eine kleine Grundschule, konnte aber die Lehrer nicht mehr bezahlen. Die zwei Wanderer Thomas Knauber und Wolfgang Nierhoff gaben deshalb ab 2007 einen Kalender heraus, dessen Erlös einen Schulneubau mitbezahlte. Spenden und Bußgelder kamen dazu, so dass heute viele Lehrer auch in den umliegenden Dörfern finanziert werden.

Darüberhinaus unterstützt „Kinder von Nepal“ über 70 arme Schüler-innen und Waisenkinder, ermöglichte den 18 Müttergruppen der Dörfer kleine Projekte für mehr Selbstständigkeit und sorgt für  Behinderte. „Kinder von Nepal“ brachte auch die dorfeigene neue Genossenschaftsbank von Angpang auf einen guten Kurs und bezahlte armen Familien elf Büffelkühe. Deren Kälber werden an andere Familien weitergegeben. Wir verkaufen auch Kunsthandwerk aus Nepal auf Weihnachtsmärkten, um Geld zu gewinnen.

Schwerpunkte unseres Vereins:

Tätig sind wir neben dem kleinen Dorf Angpang (220 Einwohner) auch in Ghunsa, Maidane, Mude, Bagam und Patale. Patale ist am Ärmsten dran: Es liegt weit vom Schuss auf einem einsamen, windumwehten Hügel in 2500 m Höhe. Wir betreuen auch vier bedürftige Schüler in Kathmandu und Pokhara.

— Jedes Kind bekommt 130 Euro pro Jahr, d. h. Schulmaterial und Kleidung in diesem Wert. Viele Jahre lang besorgte Kul Dhoj die Übergabe, jetzt ist es die Lehrerin Uma Karki aus Okhaldhunga. Ihr Einsatz ist unglaublich. Sie macht mit, weil sie selbst aus größter Armut hochkam.
— Bezahlung von Lehrer-innen, wenn die Regierung nicht bezahlt
— Vergabe von Patenschaften für bedürftige Kinder. Jeder Pate/Patin kann mit seinem Patenkind in Kontakt kommen
— Förderung von begabten Kindern (im Moment 19 Mädchen und Jungen) auf dem College und in den Berufsschulen

 

Angpang mit seiner neuen Schule

Angpang liegt im Distrikt Solu-Khumbu, nicht weit von dessen Hauptstadt Salleri. Von hier kann man in vier Tagen nach Lukla und Namche Bazar aufsteigen, dem Startpunkt für die Everest-Wanderungen. Der hellblaue Winkel unten links ist die Schule.

„Kinder von Nepal“ unterstützt inzwischen Kinder und Schulen in den Dördern Anpang, Meranding, Mude, Maidane, Patale und Begum. Dazu kommen zwei Gesundheitsstationen in Angpang und Patale.

Wie jedes Jahr können Sie mit dem Kauf eines Kalenders unseren Verein unterstützen. Informationen finden Sie HIER.

„Kinder von Nepal“ hat 48 Mitglieder. Vorsitzende sind Thomas Knauber, früher 30 Jahre lang Redakteur, und Wolfgang Nierhoff, der Bürgermeister von Pegnitz.

Wenn Sie spenden möchten: Kinder von Nepal, DE20 7735 0110 0038 0660 07 bei der Sparkasse Bayreuth. Jeder Cent kommt ohne Abzug an.

Wenn Sie Informationen brauchen: Thomas Knauber, Karl-Bröger-Str. 7, 91257 Pegnitz, Telefon 09241 / 30 55. thomas.knaubert-online.de.